0173. 312 99 38 s.radke@smart-interactive.de
Eure Angebote sind ehrlich: Man sieht, was alles für das Gesamtprojekt nötig ist. Ihr beschönigt nichts.
Großartig, wie Sie mit Ihrer stillen Konsequenz alles auf einen guten Weg bringen.
Wir haben in der Zeit so viel gelernt. Wir sehen das Thema Online Marketing jetzt mit ganz anderen Augen.
Nicht auszudenken, was ich alles falsch gemacht hätte, wenn ich einfach alleine gestartet wäre!
Sonja P. Radke bietet Beratungen, Vorträge und WorkShops zu benutzerfreundlichem Design, Website-Konzeption und Unternehmenskommunikation. Zudem schreibt sie über den Nutzen von SEO und authentischem Marketing.
Sonja P. Radke
0173. 312 99 38
si-blog Marketing Erfolgreiche Websites sind keine Verkaufsprospekte im Internet
… to be continued ;-)
Es lohnt sich, ein festes Zeitkontingent von mindestens acht Stunden pro Monat einzurichten und genau hierüber intensiv nachzudenken. Glauben Sie mir. Der direkte Nutzen, den Sie davon haben, ist der, dass Sie auf diese Weise Stoff für regelmäßige nützliche Artikel (beispielsweise in einem eigenen Blog oder einem „News-Bereich“) haben, Ihre Leistungsbeschreibungen ergänzen können und Ihr persönliches Profil immer weiter schärfen.
Ihre Website-Leser werden es Ihnen mit Empfehlungen, Anfragen und Mehrfach-Besuchen danken. Und Suchmaschinen mit häufigerem „Besichtigen“ Ihrer Website und besseren Platzierungen in den Ergebnisseiten.
Eine erfolgreiche Website bietet echten informativen Mehrwert, ihr Angebot ist übersichtlich strukturiert und sie lebt von authentischen Texten und Fotos statt von pseudo-kreativem Marketing-Quatsch.
Suchmaschinenoptimierung:
Nicht zuletzt sollte sie natürlich sehr gut in Google & Co. platziert sein. Dies ist nötig, um dauerhaft genug Besucher auf Ihrer Website zu haben. Traffic ist die Lebensader jeder erfolgreichen Website. Wenn eine Website nicht genug Traffic (Besucher) hat, liegt das mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht etwa daran, dass es ausgerechnet für Ihr Thema keine Interessenten gibt im Internet, sondern dass Sie Ihre Website diesem Trafficstrom noch nicht optimal zugänglich gemacht haben.
Wie alles Erlernbare im Leben, kann man sich natürlich auch Website-Konzeption und Suchmaschinenoptimierung alleine aneignen und umsetzen – muss man aber nicht.
Wenn Sie jemand sind, der nicht alles immer nur alleine machen möchte, sondern stattdessen eher jemand sind, der Zeit und Energie sparen will, um diese dann wiederum ins Wesentliche (Ihre Geschäftsentwicklung…) zu investieren, dann unterstütze und begleite ich Sie gerne.
Ansonsten, wenn Sie doch zur Spezie der Selbermacher zählen (wie ich es zu Beginn meiner Selbständigkeit zugegebenermaßen in vielen Bereichen auch sehr lange war) und wenn Sie bisher aber mangels Zeit noch nicht selbst auf den Trichter gekommen sind, wie man eine Website zum Erfolg führt, dann empfehle ich Ihnen gerne folgende selbst gelesene und für gut befundene Einstiegsliteratur.
Literatur-Tipps:
Köln, 19. Juni 2011
Sonja P. Radke
Sonja Radke befasst sich seit 1996 mit Konzeption, Design und Umsetzung von Corporate-Websites. Sie betreibt seit 2002 smart interactive - Agentur für benutzerfreundliche Medien als interdisziplinäres Netzwerk selbständiger Medienfachleute.
Zudem führt sie Beratungen und Seminare zu Website-Konzeption und benutzerfreundlichem Design durch, schreibt über den Nutzen von SEO und authentischem Marketing und ist Mitglied des German UPA (Berufsverband der Usability und User Experience Professionals) und der Interaction Design Association.
Sie erreichen sie über:
0173. 312 99 38
s.radke@smart-interactive.de
Menschen erreichen