0173. 312 99 38 s.radke@smart-interactive.de
Eure Angebote sind ehrlich: Man sieht, was alles für das Gesamtprojekt nötig ist. Ihr beschönigt nichts.
Großartig, wie Sie mit Ihrer stillen Konsequenz alles auf einen guten Weg bringen.
Wir haben in der Zeit so viel gelernt. Wir sehen das Thema Online Marketing jetzt mit ganz anderen Augen.
Nicht auszudenken, was ich alles falsch gemacht hätte, wenn ich einfach alleine gestartet wäre!
Sonja P. Radke bietet Beratungen, Vorträge und WorkShops zu benutzerfreundlichem Design, Website-Konzeption und Unternehmenskommunikation. Zudem schreibt sie über den Nutzen von SEO und authentischem Marketing.
Sonja P. Radke
0173. 312 99 38
si-blog Marketing Kritische Gedanken zu Marketingmethoden im Internet
Nicht, weil sie zu viel Arbeit macht, nicht weil sie zu schwierig ist und auch nicht, weil Sie betrügerisch wäre – nein, einfach deshalb nicht, weil sie was von „Verkaufssender“ hat. Weil sie einfach zu platt ist und Sie gar nicht die Art Kunden haben möchten, die „auf sowas“ anspringen. Schließlich werde ich ja beratungsintensiven persönlichen Kontakt mit meinen Kunden haben. Und irgendwie ist das auch „nicht mein Niveau“, digitale Info-Produkte wie E-Books, Lern-Videos oder Webinare anzupreisen mit digitalen Marktschreier-Methoden. Aber ich gebe zu, dass meine Haltung oft anstrengend für mich ist. Genau zu wissen wie`s geht, aber den Stapel Goldbarren nicht zu nehmen, meine ich ;-)
So. Und nun stehen Sie da mit Ihrem gar heldenhaften (oder blauäugigen…) Entschluss und nutzen lieber (nicht ganz so ertragreiche) Alternativen. Genau so geht es mir zurzeit: Es gibt zigfach praxiserprobte Internetmarketing-Tools, die ich schon lange kenne aber einfach nicht benutzen will, jedenfalls nicht so.* Obwohl ich genau weiß, dass die funktionieren „wie hulle“. Ich weiß, diese Tools konsequent nach Schema F einzusetzen, das kommt wirklich einer Lizenz zum Gelddrucken gleich…
Stattdessen setze ich aber weiterhin primär auf SEO und guten Content freue mich über Kunden, die unsere Website finden weil sie genau nach dem gesucht haben, was wir sind und was wir tun.
Bislang funktioniert das gut, auch wenn ich natürlich die Zeichen der Zeit erkannt habe und weiß, dass ich auch Social Media, Video und Direktmarketing in mein Marketing-Portfolio integrieren muss. Das mache ich auch, keine Sorge, diese Tools habe ich ja nicht gemeint. Und dann werde ich auch davon berichten und meine Erfahrungen wieder meinen Kunden zugänglich machen. So wie ich schon seit Jahren über den Nutzen von SEO und authentischem Marketing schreibe.
Aber bis dahin kann ich nur sagen „Wer schreibt, der bleibt.“
Dann gehören Sie auch weiterhin zu Googles Lieblingen. So jedenfalls meine Erfahrungen mit unserer rund 400 Seiten starken Website, die natürlich nicht von jetzt auf gleich so voluminös war, sondern Stück für Stück in mehreren Jahren wuchs.
Erst kürzlich lernte ich jemanden kennen, der mit seiner sehr umfangreichen und durchaus professionellen Berater-Website auf Top-Positionen in Google zu seinen Keywords sitzt. Dennoch bleiben bei ihm die Anfragen aus. Meiner bescheidenen Ansicht nach liegt das an Designstil, Text, Struktur und Bild-Konzept der Website. Es wird spannend, ich freue mich darauf, diese Punkte angehen zu dürfen und bin mega-neugierig auf das Ergebnis. Werde dann natürlich berichten. Wird aber etwas dauern. :-)
In diesem Sinne ein sehr nachdenklicher Gruß,
Sonja Radke
* „nicht so“ bedeutet, das Prinzip ist gut aber es bedarf einiger Abwandlungen in der Art und Weise der Kundenansprache und am Ende muss ein wirklich nützliches und besonderes Produkt stehen. Nicht zigfach aufgewärmter alter Kaffee. Na ja, das kommt auch noch mit auf meine meterlange To Do-List, sowas zu entwickeln ;-)
Sonja Radke befasst sich seit 1996 mit Konzeption, Design und Umsetzung von Corporate-Websites. Sie betreibt seit 2002 smart interactive - Agentur für benutzerfreundliche Medien als interdisziplinäres Netzwerk selbständiger Medienfachleute.
Zudem führt sie Beratungen und Seminare zu Website-Konzeption und benutzerfreundlichem Design durch, schreibt über den Nutzen von SEO und authentischem Marketing und ist Mitglied des German UPA (Berufsverband der Usability und User Experience Professionals) und der Interaction Design Association.
Sie erreichen sie über:
0173. 312 99 38
s.radke@smart-interactive.de
Menschen erreichen