0173. 312 99 38 s.radke@smart-interactive.de
Eure Angebote sind ehrlich: Man sieht, was alles für das Gesamtprojekt nötig ist. Ihr beschönigt nichts.
Großartig, wie Sie mit Ihrer stillen Konsequenz alles auf einen guten Weg bringen.
Wir haben in der Zeit so viel gelernt. Wir sehen das Thema Online Marketing jetzt mit ganz anderen Augen.
Nicht auszudenken, was ich alles falsch gemacht hätte, wenn ich einfach alleine gestartet wäre!
Sonja P. Radke bietet Beratungen, Vorträge und WorkShops zu benutzerfreundlichem Design, Website-Konzeption und Unternehmenskommunikation. Zudem schreibt sie über den Nutzen von SEO und authentischem Marketing.
Sonja P. Radke
0173. 312 99 38
si-blog Marketing Wie durch meine Absage an die Bundeswehr ein Jahr später ein Wunschkunde zu uns kam
Ja, es ging um langfristige Zusammenarbeit, ein sicherer Job so zu sagen. Und ja, es waren umfangreiche Arbeiten, von denen auch mein Team etwas gehabt hätte. Fotos und Text waren ja mit angefragt.
Ich gebe auch zu, dass mich das nachdenklich stimmte und ich nicht sofort und konsequent abgesagt habe, obwohl wir auf Konzeption und Umsetzung von Unternehmenspräsentationen für Dienstleister, Berater, Anwälte und Erneuerbare Energien spezialisiert sind.
Aber was zudem bei dem Bundeswehr-Auftrag gänzlich außen vor geblieben wäre, ist, dass ich hätte eigene inhaltliche Konzepte und Designentwürfe einbringen können. Wie man sich bei einem solch großen „Unternehmen“ wie der Bundeswehr schon denken kann, gab es bereits umfangreiche Corporate Design-Manuals, Handbücher mit grafischen Leitlinien, nach deren Mustern alles gestaltet werden sollte. Das ist ja auch gut und richtig – nur mache ich das inhaltliche Konzept, das Corporate Design und die entsprechenden Corporate Design-Manuals normalerweise selbst. Und das war neben dem für uns etwas zu großen Auftragsvolumen (wir hätten dann zu wenig Zeit für andere Kunden gehabt) der Grund, den Auftrag nicht anzunehmen.
Ehrlich gesagt hatte ich dabei schon ein richtig schlechtes Gewissen, denn ich hatte den Eindruck, die Bundeswehr-Leute hatten ihre Gründe, so „wohlwollend hartnäckig“ bei uns anzufragen und wollten wirklich gerne mit uns arbeiten. Nun, ich fand das sehr schmeichelhaft und auch total nett, wirklich. Aber es änderte nichts daran, dass ein solcher Auftrag einfach nicht zu uns passte.
So weit, so gut.
Rund ein Jahr später klingelt mein Telefon und ich habe einen äußerst freundlichen und unkomplizierten Rechtsanwalt am Apparat. Dass er bald eine eigene Kanzlei eröffnen will und das er in Ehrenfeld sitzt, in der Alten Wagenfabrik, „einem wunderschönen Industriedenkmal“ erzählt er mir. Das er vielleicht auch seine eigene Kanzlei dort haben wird und das er nun schon rechtzeitig eine erfahrene Agentur suchen möchte, möglichst bei ihm um die Ecke, weil er von reiner Kommunikation per Email und Telefon nix hält. Er wolle auch gleich von Anfang an professionell betreut werden: Konzeption, Corporate Design, Website, Fotos, Text … das ganze Programm eben.
Wie immer in solchen Situationen, stellte ich die Frage, wie er denn auf uns aufmerksam wurde, ob über Google oder ob uns jemand empfohlen hat.
„Ein Freund von mir, Admiral Büsching von der Bundeswehr, hat Sie empfohlen …“
Ergebnis: Die Website www.gruneberg-rechtsanwaelte.de und eine sehr nette Zusammenarbeit, die fortgesetzt wird. Sowie zwei ergebnisreiche sympathische Kontakte, an die Dr. Ralf Gruneberg uns empfohlen hat und, last but not least, das Angebot, mit unserem Büro in die schöne Alte Wagenfabrik umzuziehen…
Sonja Radke befasst sich seit 1996 mit Konzeption, Design und Umsetzung von Corporate-Websites. Sie betreibt seit 2002 smart interactive - Agentur für benutzerfreundliche Medien als interdisziplinäres Netzwerk selbständiger Medienfachleute.
Zudem führt sie Beratungen und Seminare zu Website-Konzeption und benutzerfreundlichem Design durch, schreibt über den Nutzen von SEO und authentischem Marketing und ist Mitglied des German UPA (Berufsverband der Usability und User Experience Professionals) und der Interaction Design Association.
Sie erreichen sie über:
0173. 312 99 38
s.radke@smart-interactive.de
Menschen erreichen