Glossar
Zip
Grob gesagt funktioniert das Verfahren so, dass es Regelmäßigkeiten und Gemeinsamkeiten in Daten sucht, und diese Daten dann verkürzt speichert, indem es Wiederholungen einspart. Vereinfacht dargestellt nimmt es beispielweise folgende Zeichenkette:
111111111111111111110011100000000000000
Und beschreibt sie folgendermaßen:
20×1,2×0,3×1,14×0
Das funktioniert besonders gut bei Text-Dateien und unkomprimierten Bildern. Bilder, die selbst schon ein effizientes Kompressionsverfahren anwenden, wie JPG lassen aber eine weitere Kompression scheitern.