Webdesign-Projektablauf
Ihr neues Webdesign: modern, stilvoll und benutzerfreundlich. Beispielhafter Projektablauf für Webdesign, Programmierung und Content Management System.
ganzer Artikel
0173. 312 99 38 s.radke@smart-interactive.de
Eure Angebote sind ehrlich: Man sieht, was alles für das Gesamtprojekt nötig ist. Ihr beschönigt nichts.
Großartig, wie Sie mit Ihrer stillen Konsequenz alles auf einen guten Weg bringen.
Wir haben in der Zeit so viel gelernt. Wir sehen das Thema Online Marketing jetzt mit ganz anderen Augen.
Nicht auszudenken, was ich alles falsch gemacht hätte, wenn ich einfach alleine gestartet wäre!
Sonja P. Radke bietet Beratungen, Vorträge und WorkShops zu benutzerfreundlichem Design, Website-Konzeption und Unternehmenskommunikation. Zudem schreibt sie über den Nutzen von SEO und authentischem Marketing.
Sonja P. Radke
0173. 312 99 38
Ihr neues Webdesign: modern, stilvoll und benutzerfreundlich. Beispielhafter Projektablauf für Webdesign, Programmierung und Content Management System.
ganzer Artikel
Was es bringen kann, sonntags um sieben einfach aufzustehen und die Ideen, die einem durch den Kopf gehen, sofort aufzuschreiben? In nur 2 Stunden habe ich folgendes definiert, zu Ende gedacht und geschafft:
ganzer Artikel
Dabei ist schon die erste Aufgabe, zu unterscheiden „Was ist ein Ziel und was sind nur Instrumente und Maßnahmen um das Ziel zu erreichen?“ Ein Beispiel dafür hatte ich gerade wieder in einem Kundentelefonat:
ganzer Artikel
Eine Dankeschön-Email an eine Kundin, die uns erfreulicherweise gerade an jemanden weiter empfohlen hat, inspirierte mich: Ich habe sie als Anlass genutzt, mir Gedanken zu machen, wie ich umgangsprachlich und spontan sagen kann, was wir inzwischen alles machen und was unsere Kunden davon haben. Hier das Ergebnis:
ganzer Artikel
Auch über die Art und Weise der Benennung der Dateinamen von Bilddaten und der Beschreibung der Bildmotive kann man zur Suchmaschinenoptimierung und zur Benutzerfreundlichkeit bis hin zu „Barrierearmut“ beitragen. Wie das geht, beschreibt dieser kleine Artikel.
ganzer Artikel
Gestern fragte mich ein Kölner Screendesigner einige Dinge rund um SEO, primär zum Aufwand dafür. Einige Kurz-Infos konnte ich ihm auch auf die Schnelle schon geben, aber um sich so weit ins Thema SEO einzuarbeiten um zu verstehen, was das genau ist und entscheiden zu können, ob man sich damit weiter befassen will, dazu braucht es mehr Informationen. Zum Einstieg schrieb ich ihm deshalb heute Morgen diese Mail hier und dachte dann, dass die auch für andere Leute hilfreich sein könnte, deshalb habe ich sie hier in mein Website-Magazin gepackt.
ganzer Artikel
In diesem Magazinbeitrag geben wir keine Rechtsberatung, dürfen wir auch gar nicht. Wir beleuchten das Feld „Datenschutzerklärung auf Websites“: Wann sollten sich Unternehmen zum Thema Datenschutzerklärung beraten lassen? Vorab: Fast jede Website braucht eine Datenschutzerklärung.
ganzer Artikel
Von Content Marketing wird vor allem im B2B-Bereich derzeit viel gesprochen. Eine amerikanische Studie hat ermittelt, dass zwar fast alle Content Marketing nutzen, die Effizienz aber zu wünschen übrig lässt, weil nicht richtig geplant und dokumentiert wird. Wir berichten über Details der Studie und geben sieben Tipps, was im Content Marketing beachtet werden sollte.
ganzer Artikel
Smartphones werden immer größer, Tablets immer kleiner. Der Plan der Hersteller, zwei mobile Endgeräte mit Touchscreen zu verkaufen – eines für Zuhause, eines für unterwegs –, wird wohl im Massenmarkt nicht aufgehen. Fünf Gründe, warum das so ist.
ganzer Artikel
Mit Intranets können die Informationsflüsse in Unternehmen entscheidend verbessert werden. Mehr Mitbestimmung, Information, Effizienz und höhere Transparenz können Unternehmen nutzen, um sich vom Wettbewerb abzuheben.
ganzer Artikel
Menschen erreichen